
Nanodiy All in One Installationsanleitung (6 Farben)
Im folgenden Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Installation von All-in-One-Technologien.
Derzeit werden Drucker für die All-in-One-Technologie unterstützt
Format: A4 – Epson L800, L805, L810 i L850
Format A3 – L1800
Der Installationsabschnitt wird durch Druckschritte und Modelle angepasst.
Befolgen Sie die Anweisungen in den Sequenznummern, um die Installation so einfach wie möglich zu gestalten.
Nach einer erfolgreichen Installation muss der Druck aktiviert werden. Es wird auf der ACTIVATION-Verbindung mit dem empfangenen QR-Code aktiviert, der wie folgt aussieht: 20-NTP-M123456 und der Seriennummer der RIP-Software. Dies muss jedes Mal erfolgen, wenn Sie eine neue Packung Papier bestellen. Der Code befindet sich immer auf der Rückseite der Papierbox.
Eine Packung mit 50 Blatt Papier = QR-Code mit 55 Drucken.
Computeranforderungen (Minimum / empfohlen):
- RAM: 4GB / 8GB
- HDD: 200GB / 1TB
- CPU: Intel series i3 – i5 – i7
- OS: Windows 7 (64bit) / 8 (64bit) / 10 (64bit)
- 1. - Epson L805 Driver
- 2. Rip software
- 3. Nanodiy L805 Druckprofile
- 4. Druckaktivierung
- Installationsanleitung
- Farbschema
Epson L805 – EPSON L805 DRIVER
Um mit Druckern mit 6 Farben und Nanodiy-Technologie zu drucken, muss die Nanodiy RIP-Software heruntergeladen werden.
Laden Sie die Software hier herunter: NANODIY RIP SOFTVER_v5807_x64
Die Nanodiy RIP-Software verfügt bereits über ein Farbmanagement für das Farbmanagement. Daher müssen Druckertreiber in RIP installiert werden, dh die Druckmodi für den angegebenen Drucker.
- Nanodiy L800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy White (2019-05-02)
- Nanodiy L800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Polytex (2019-07-07)
- Nanodiy L800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Polycoat Ceramic (2020-12-29)
- Nanodiy L800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Polycoat Rigid (2019-07-07)
- Nanodiy L800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Cotton+ 2020-10-10
- Nanodiy L800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Cotton Vintage+ 2020-10-10
- Nanodiy L800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Cotton Dark+ (2019-09-11)
- Nanodiy L800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Cotton Dark Film+ 2020-10-10
Das angehängte Video enthält Anweisungen zum Installieren von Treibern, RIP-Software und Druckertreibern oder -modi.
Mit dem Nanodiy 6c L800 CMYK + T + Fluo wird der A4 installiert
Gebrauchsanweisung im PDF-Format Nanodiy Upute_2020

- 1. - Epson L1800 Driver
- 2. Rip software
- 3. Nanodiy L1800 Print Profili
- 4. Druckaktivierung
- Installationsanleitung
- Farbschema
Epson L1800 – EPSON L1800 DRIVER
Um mit Druckern mit 6 Farben und Nanodiy-Technologie zu drucken, muss die Nanodiy RIP-Software heruntergeladen werden.
Laden Sie die Software hier herunter: NANODIY RIP SOFTVER_v5807
Die Nanodiy RIP-Software verfügt bereits über ein Farbmanagement für das Farbmanagement. Daher müssen Druckertreiber in RIP installiert werden, dh die Druckmodi für den angegebenen Drucker.
- Nanodiy L1800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy White (2019-10-15)
- Nanodiy L1800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Polytex (2020-02-18)
- Nanodiy L1800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Polycoat Rigid (2020-10-08)
- Nanodiy L1800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Cotton++ (2020-10-10)
- Nanodiy L1800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Cotton Vintage++ (2020-10-10)
- Nanodiy L1800 (6c-CMYK T-Fluo) – Nanodiy Cotton Dark Film++ (2020-10-10)
Das angehängte Video enthält Anweisungen zum Installieren von Treibern, RIP-Software und Druckertreibern oder -modi.
Mit dem Nanodiy 6c L800 CMYK + T + Fluo wird der A4 installiert
Gebrauchsanweisung im PDF-Format Nanodiy Upute_2020

Plugin für Windows Runtime falls fehlt
https://support.microsoft.com/en-us/help/2999226/update-for-universal-c-runtime-in-windows
Nanodiy Grundlegende Installationsanleitung (4 Farben)
Im folgenden Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Installation der Nanodiy Basic-Technologien.
Derzeit unterstützte Drucker für die Basistechnologie sind
Format: A4 – Epson L382, L310, L130, L385, L386
Format A3 – L1300
Der Installationsabschnitt wird durch Druckschritte und Modelle angepasst.
Befolgen Sie die Anweisungen in den Sequenznummern, um die Installation so einfach wie möglich zu gestalten.
Die Nanodiy Basic-Technologie verwendet keine RIP-Software, sondern funktioniert nur mit Raster- und Vektorgrafiken wie CorelDraw, Photoshop, Illustrator, Affinity Photo und Affinity Designer.
Nanodiy Basic, Designer, Pro + Epson L382, 385, 386 series (A4)
- 1. - Epson L382 Driver
- 2. Nanodiy L382-Druckprofile
- Installationsanleitung
- Zusätzliche Einstellungen für den korrekten Farbdruck
Schritt eins: Installieren Sie den Treiber für den Epson L382
Epson L382 – EPSON L382 DRIVER
Nanodiy Basic, Designer, Pro verwenden keine RIP-Software, der Druck erfolgt jedoch über vorgefertigte Softwarelösungen und ICC-Profile.
Am häufigsten werden CorelDraw, Photoshop, Illustrator, Affinity Designer und Affinity Photo verwendet.
Alle Modelle der Serien L310, 382, 385, 386 verwenden dasselbe .icc-Profil zum Drucken auf T-Shirts
Nanodiy Cottton profil – Nanodiy .icc profil
Gebrauchsanweisung im PDF-Format Nanodiy Upute_2020
Nanodiy Basic, Designer, Pro + Epson L1300 series (A3)
- 1. - Epson L1300 Driver
- 2. Nanodiy L1300 Druckprofili
- Installationsanleitung
- Zusätzliche Einstellungen für den korrekten Farbdruck
Schritt eins: Installieren Sie den Treiber für den Epson L382
Epson L1300 – EPSON L1300 DRIVER
Nanodiy Basic, Designer, Pro verwenden keine RIP-Software, der Druck erfolgt jedoch über vorgefertigte Softwarelösungen und ICC-Profile.
Am häufigsten werden CorelDraw, Photoshop, Illustrator, Affinity Designer und Affinity Photo verwendet.
Nanodiy Cottton profil – Nanodiy L1300 .icc profil
Gebrauchsanweisung im PDF-Format Nanodiy Upute_2020